Die Lehren des Buddha sind kristallklar und die Wahrheit über sie sind nach eigener Erfahrung nachweisbar.
Wenn wir Buddhas Lehren praktizieren (den Dhamma) werden wir offensichtliche und schnelle Ergebnisse sehen. Nachdem die Schüler Buddhas den Dhamma verstanden haben, riefen sie dann aus: „Es ist kristallklar, als ob etwas, das auf den Kopf gestellt wurde, ist jetzt mit der rechten Seite nach oben gedreht.“ Es ist leicht. Wir drehen etwas um, das nach unten gerichtet war. Wie schwer könnte das sein?
Das Ziel des Buddhismus ist es, frei von persönlichem Leiden zu sein. Dies nennt man Erleuchtung oder Nirwana. Wenn wir also nicht mehr an Körper und Geist gebunden sind, wird es kein Leiden geben, weil Körper und Geist leiden.
Es gibt vier Stadien der Erleuchtung:
Stage #1:
Das erste Ziel ist es, ein Strom-Einsteiger
(Sotapanna) zu werden. Der Strom-Einsteiger hat die falsche Ansicht beseitigt, dass es ein Selbst gibt; dass der Körper und der Geist eine Person sind oder eine Entität in sich haben, die wir das „Ich“ nennen. Er oder sie hat die volle Verwirklichung in der Moral und eine kleine Menge an Konzentration und Weisheit erreicht.
Stage #2:
Einmal-Rückkehrer (Sakidagami). Der Einmal-Rückkehrer hat eine schnelle und automatische Achtsamkeit, die die Unreinheiten des Geistes schwach und kraftlos macht. Er oder sie hat die volle Verwirklichung in der Moral und eine mittlere Stufe an Konzentration und eine kleine Menge an Weisheit erreicht.
Stage #3:
Nicht-Rückkehrer (Anagami). Der Nicht-Rückkehrer hat alle Anhaftungen an den Körper gelöst.
Er oder sie hat keine Abneigung und kein Verlangen mehr, das durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Berühren entsteht.
Er oder sie hat die volle Verwirklichung in der Moral und Konzentration und etablierte eine mittlere Ebene der Weisheit.
Stage #4:
Das vierte und letzte Ziel ist es, ein Arahant zu werden. Der Arahant ist vollständig erleuchtet, von Unreinheiten befreit und hat keine Haftung mehr an den Geist. Er oder sie hat die volle Verwirklichung von Moral, Konzentration und Weisheit erreicht und ist frei von Leiden.
Im Wesentlichen geht es beim Buddhismus um tatsächliche Ansichten: Die Phänomene, die in unserem Körper und Geist entstehen, klar zu sehen und richtig zu verstehen. Wenn der Geist die Wahrheit aller Phänomene klar erkennt, löst er die Anhaftung an jene. Das ist kristallklares Sehen der Vier Edlen Wahrheiten: die Wahrheiten des Leidens, der Ursache, seines Endes und des Weges, der zu seinem Ende führt.
Leiden ist die Wahrheit von Körper und Geist. Unsere Pflicht bezüglich des Leidens ist, es zu beobachten. Wenn wir das Leiden vollständig verstehen und die Wahrheit von Körper und Geist mit gläserner Klarheit sehen, werden wir die Ursache des Leidens aufgeben, nämlich das Verlangen. In diesem Moment kennen wir das Ende des Leidens, wenn der Weg zu seinem Ende auftaucht. Wenn wir die Wahrheit sehen und diese vollständig akzeptieren können, werden wir nicht mehr leiden.
Die Vier Edlen Wahrheiten sind die tiefsten und wichtigsten Lehren. Wenn wir das Leiden nicht mit purer Klarheit sehen können, werden wir endlos im Kreislauf von Geburt und Tod kämpfen.
Diejenigen, die Erleuchtung erlangt haben, verweilen in den Edlen Wahrheiten: sie sehen die Wahrheit des Lebens, die Wahrheit der Welt, die Wahrheit des Universums.
Die Pflicht der Buddhisten ist es, das Dhamma zu studieren, bis wir die Wahrheit erkennen und darin verweilen können, wie es die Erleuchteten tun.
Der Ehrwürdige Pramote Pamojjo ist ein Mönch und Meditationsmeister in der thailändischen Waldtradition, der die Lehren des Buddha über die Erleuchtung leicht verständlich und in die Praxis umsetzen kann. Das Ergebnis ist ein wiederbelebtes Interesse an Meditation und Dhamma-Praxis in Thailand, vor allem bei jungen und modernen Menschen, die ein tieferes Glück und ein tieferes Verständnis der Wahrheit suchen. Wenn sie die Lehren in die Praxis umsetzen, finden viele drastische Veränderungen zum Besseren in ihrem Leben statt. Inzwischen hat sich die Bewegung durch Übersetzungen der Bücher und Vorträge des Ehrwürdigen Pramote im Ausland verbreitet.Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von zehn Dhamma-Vorträgen des Ehrwürdigen Pramote im Sommer 2008. Hier werden nur Materialien zu den Prinzipien der Meditation und der Dhamma-Praxis zusammen mit Bildern zum leichteren Verständnis präsentiert. Wir hoffen, dass solche visuellen Hilfsmittel ein Vehikel sein werden, um die Lehren des Buddha weiter zu verbreiten, die unser Leiden beenden. Wir danken dem Ehrwürdigen Pramote für seine liebevolle Güte und sein unendliches Mitgefühl in seinen Lehren, dafür, dass er seine Erlaubnis für dieses Projekt gegeben hat und nie etwas zurückgefordert hat, außer unser offenes Herz zum Zuhören und unseren Fleiß in unserer eigenen Praxis.
Für etwaige Fehler bei der Erstellung dieses Buches sind ausschließlich der Compiler, Übersetzer und Herausgeber verantwortlich.
Dieses Buch ist die deutsche Übersetzung der englischen Version.